High Five: Neues Studentenwohnheim im Wissenschaftspark Utrecht
Der Wissenschaftspark Utrecht wird um einen neuen, markanten Studentenkomplex bereichert: High Five. Es ist das fünfte Projekt der Stichting Studenten Huisvesting (SSH) an diesem Standort und eine Antwort auf den akuten Wohnungsmangel für Studenten in Utrecht. Mit 921 Wohnplätzen, nachhaltigen Einrichtungen und einer einzigartigen Architektur ist High Five nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Campusentwicklung.
Ein nachhaltiges Design für Studenten
High Five besteht aus zwei 21-stöckigen Türmen, die durch einen gemeinsamen sechs Meter hohen Sockel verbunden sind. Das Gebäude beherbergt 721 unabhängige Studios von ca. 20 m² und 200 Zimmer von ca. 15 m² in Wohngruppen. In den Wohngruppen teilen sich jeweils zehn Studenten eine großzügige Wohnküche. Im Sockelgeschoss befinden sich verschiedene Gemeinschaftseinrichtungen wie ein Waschsalon, Lernbereiche, Sportanlagen und ein Restaurant mit Terrasse.
Nachhaltigkeit wird bei High Five groß geschrieben. Das Gebäude strebt die BREEAM-Zertifizierung „sehr gut“ an und ist mit einem innovativen Heiz- und Kühlsystem ausgestattet. Alle Wohneinheiten erhalten das Energielabel A++, die Gewerbeflächen sogar A+++. Eine Pergola-Konstruktion auf dem Dach maximiert die Platzierung von Sonnenkollektoren und vorgefertigte Baumaterialien tragen zu einem zirkulären und effizienten Bauprozess bei.
Funktionelle Ästhetik
Ein markantes Element des Entwurfs von High Five ist die Fassade, die sowohl funktional als auch ästhetisch ist. Sie stammt von Sorba Projects, einem Spezialisten für hochwertige Fassadensysteme. Für High Five hat Sorba die goldfarbene, rautenförmige Verbundwerkstoffverkleidung realisiert, die den Türmen eine moderne und charakteristische Silhouette verleiht. Diese Fassade unterstreicht nicht nur die Maßstäblichkeit der einzelnen Wohnungen, sondern spielt auch mit Licht und Schatten und erzeugt so ein dynamisches Erscheinungsbild.
Sorba lieferte auch die verglaste Sockelfassade mit vertikalen Stützen. Diese transparente Fassade verbindet die öffentlichen Funktionen im Erdgeschoss mit der Umgebung und schafft eine optische Einheit. Die Zusammenarbeit zwischen Sorba, dem Architekten OZ und der Baufirma VORM2050 ermöglichte es, das Projekt genau wie geplant zu realisieren.
Ein sozialer und grüner Campus
High Five trägt zum sozialen Zusammenhalt im Wissenschaftspark Utrecht bei. Die großzügige Passage unter dem Gebäude lädt zu Begegnungen ein und bietet eine direkte Verbindung zur umgebenden Landschaft. Der von OKRA Landscape Architects entworfene Innengarten ist ein Ort der Entspannung und der Begegnung. Die umliegenden Spazierwege und Grünflächen stellen eine Verbindung zu den benachbarten Siedlungen Amelisweerd und Rhijnauwen her.
Beitrag zum Wohnungsmarkt und zur Lebensqualität
Mit High Five wird SSH insgesamt rund 3.500 Studentenwohnungen im Wissenschaftspark Utrecht vermieten. Das Projekt leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Wohnungsmarkt, sondern verbessert auch die Lebensqualität und die Einrichtungen auf dem Campus. Durch die Kombination von Wohnen, Gastronomie und Lernräumen entsteht ein lebendiges Umfeld, in dem rund um die Uhr etwas los ist.
The perfect finish
High Five ist mehr als ein Studentenwohnheim. Es ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, sozialen Zusammenhalt und Fortschritt im Utrechter Wissenschaftspark. Dank der Zusammenarbeit von SSH, Jebber, OZ Architects und Sorba Projects bietet dieses Projekt nicht nur Wohnraum, sondern auch einen inspirierenden Ort für Studenten, an dem sie lernen, sich treffen und wachsen können. Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 verspricht High Five eine wertvolle Bereicherung für Utrecht zu werden.